Nachhilfe oder LRS-Therapie?
Alle strengen sich an und trotzdem wird es nicht besser.
Nachhilfelehrer/innen können den Schulstoff aufholen und definierte Defizite aufarbeiten. Für ein Kind ohne eine Störung im Schriftspracherwerb stellt das eine gute und entlastende Unterstützung dar.
Eine LRS-Therapeutin wird aktiv, wenn „mehr üben“ nicht hilft. Dann ist eine umfassende Diagnostik erforderlich um festzustellen, ob Ihr Kind bei den Voraussetzungen für den Schriftspracherwerb Entwicklungsbesonderheiten zeigt, die zusätzlich aufgebaut werden müssen.