Logopädie Charlotte Hoyer
Cover overlay

Fortbildungen / Beispiele

  • „Spracherwerbsstörungen“ bei Frau Zollinger selbst

  • „Handlungsorientierter Therapieansatz“ bei Frau Weigel selbst

  • Myofunktionelle Therapie ab vier Jahren

  • Phonologisch orientierte Therapie

  • Wortschatz-Erwerb nach Siegmüller-Kauschke

  • Sprache und Bewegung

  • Psychomotorische Kommunikationsförderung

  • Sensorisch-Integratives Therapiekonzept

  • Gebärdensprache

  • Theraplay + Theraplay bei lern- und geistig behinderten Kindern

  • Neurophysiologische Reorganisation nach Padovan

  • Funktionales Stimmtraining

  • Craniosacrale Therapie (40 Stunden bei Herrn Lomba)

  • Transaktionsanalyse (Therapeutische Kommunikation)

  • Literacy

  • Winkelfehlsichtigkeit